Play Serious Akademie
  • Akademie
  • Moderation
  • LEGO® SERIOUS PLAY®
  • PLAYMOBIL pro.
  • Kunden
  • Blog
  • Räume
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Zukunftsbegleitung
  • Zukunft ist Überforderung
  • Zukunft ist Herausforderung
  • Zukunft ist Aufforderung
  • Zukunft hat Anworten
ZurückWeiter
12345
Zukunftsbegleitung anfragen

Zukunft ist Überforderung –
Zukunftsbegleitung zum Überleben

Wir, die PLAY SERIOUS AKADEMIE, sind der führende Anbieter, wenn es um Zukunftsbegleitung geht. Zukunftsfitness bedeutet Investition – in diese Haltung, in neue Geschäftsmodelle, in veränderungsfreundliche Unternehmenskulturen – in diese gesamte „Reise“.

Wir begleiten Sie bei diesem Prozess! Wir sind die Begleiter, wenn es um Ihre Zukunft geht.

Wir informieren, inspirieren, provozieren und helfen bei der Umsetzung von Innovationen in ganzen Organisationen. Hierbei sind wir Sparringspartner für Konzerne, Mittelstand und Verbände im Wandel. Nein, wir sprechen nicht von „Change“ und auch nicht von „Herausforderung“.

Wir sprechen von wahrhaftiger Veränderung als „Langstreckenlauf“, von kleinteiligen Konsequenzen und vor allem von Haltung. All das nennen wir Zukunftsbegleitung.

Ja, Zukunft ist Überforderung, denn Veränderung und damit einhergehende MegaTrends schaffen einerseits neue Möglichkeiten, andererseits enormen Druck. Diese scheinbar exotischen Rahmenbedingungen ermöglichen uns neue Antworten, ganz neue Geschäftsmodelle, Produkte und Dienstleistungen! Aktives Auseinandersetzen mit Wandel und Zeitgeist hat auch mit Selbstkritik und Selbstwahrnehmung zu tun. Und genau hierfür gibt es uns.

Täglich neue Informationen, täglich neues Sondieren, täglich Ungewissheit. Ja, das ist überfordernd. Und genau hierfür braucht es einen Partner.

Wer sich nun neu erfindet, prägt automatisch die Zukunft, und zwar nicht nur die eigene. Wir aktivieren jede Zielgruppe mit dem passenden Methodenfeuerwerk. Anspruchsvolle Reibung und konkreter Transfer inklusive. Handfeste Ergebnisse werden Schritt für Schritt erarbeitet. Ganz bestimmt.

Workshop anfragen

Zukunft ist Herausforderung –
Befähigen und Begeistern

Moderation ist für die PLAY SERIOUS AKADEMIE ein Handwerk. Auch im virtuellen Raum. Und gerade dort!

Präsenz-Veranstaltungen können und dürfen nicht 1:1 kopiert werden. Die Komplexität der Realität braucht klare Didaktik und eindeutige Moderation.

Der Moderator ist und bleibt Ihr Begleiter für alle Arten von gewollten und ungewollten Situationen. Als Wandlungshelfer für Sie und Ihre Zielgruppe, ist er auch „Stabilisator“. Egal ob in der Live-Veranstaltung, im Online-Format oder in hybrider Mischform – unser Moderatorenteam kennt die jeweiligen Grenzen und Möglichkeiten.
Die PLAY SERIOUS AKADEMIE hat die Kompetenz, auch einmal ein Flipchart in einer Remote Veranstaltung einzusetzen – oder eben nicht.

Digitale Moderation und Workshops

Die Digital-Moderatoren der PLAY SERIOUS AKADEMIE werden Ihre Zielerreichung sicherstellen. Auch in diesem Internet.

Unsere Erfahrung zeigt eindeutig, dass Wissensvermittlung, zeitversetzte Zusammenarbeit und die Entwicklung von Lösungen ganz unterschiedliche Disziplinen sind. Die passenden virtuellen Anwendungen können und müssen klug kombiniert werden.

Als agile Veränderungstreiber aktivieren wir Ihre Teilnehmer mit interaktiven Einheiten. Hierarchien werden weniger relevant, spielerische Elemente garantiert. Wie gesagt, Zukunftsbegleitung ist ein Langstreckenrennen. Dabei hilft es, dieses in kleine Abschnitte zu teilen.

Zukunft ist Aufforderung –
Ernsthaft Spielen!

Virtual tangibility

Unsere Erfolgsformel: egal ob virtuell oder vor Ort: Haptik.

Wandel und Handlungsdruck werden greifbarer, sobald man Geschäftsmodelle, Prototypen und zum Beispiel Produktideen in der Hand hält. Diese Übersetzung von abstrakten Trends – die Innovation und Zukunft bedeuten – fordern konkrete Lösungen.

Leichtigkeit und spielerische Herangehensweise haben auch im Wirtschaftskontext Platz. Wir glauben an die Notwendigkeit von Gamification und fordern deshalb ernsthaft zu spielen!

Zum Beispiel mit LEGO® SERIOUS PLAY® oder PLAYMOBIL pro. Und zwar nicht zu Hause, sondern im nächsten Meeting. Der Mehrwert von Serious Games ist wissenschaftlich belegt und für uns seit über 12 Jahren Alltag. In beiden Methoden gelten wir als führende Ausbilder. Ja, wir glauben an den Triumph von Mut – auch mit virtueller Haptik.

Mit Mathias Haas – Deutschlands bekanntester Trendbeobachter (Business Insider) – realisieren wir digitale wie reale Exponateausstellungen. So wird der Status Quo anderer Unternehmen und Branchen offensichtlich, der Handlungsdruck deutlich und die Möglichkeiten ganz konkret.

Information / Transformation

Jahre
12

Jahre

LEGO SERIOUS PLAY
34203

Steine

Play Serious Akademie Moderatoren
18

Moderatoren

Veranstaltungen
1182

Veranstaltungen

Zukunftsseminare
12

Länder

YouTube

ORGANISATIONEN AUS UNSERER REFERENZLISTE

Play Serious Akademie Referenzen

Zukunft hat Antworten

Jeder Partner ist ein Unikat – die passende Zukunftsbegleitung individuell.

Veränderungstreiber und Zukunftsrebellen sind selten, und so wertvoll!

Die PLAY SERIOUS AKADEMIE bietet die Erfahrung, die Werkzeuge, das Netzwerk und die Fachkompetenz, mit Ihnen diese Reise zu bestreiten. Mit Ihrer Ernsthaftigkeit, Ausdauer und Ihrer persönlichen Opferbereitschaft gelingt uns Ihre Zukunftsfitness.

Deutscher Sparkassenverlag

Aufgabe:
Gestartet ist das Projekt in Form eines Innovations-Workshops zur Etablierung eines strukturellen Innovationsmanagements – doch es hat seither große Kreise gezogen. Dass hierdurch auch die Haltung radikal revolutioniert wurde, ist quasi „nebenbei“ geschehen.

Maßnahmen:
Der Start dieses Prozesses wurde durch die Definition der gemeinsamen Reise geprägt. Diese Entwicklung hat an etlichen Stationen Halt und Zuspruch für Wandel gefunden. Das eingesetzte Portfolio reichte von Lernreisen in andere Welten über die radikale „24-Stunden-Innovation“, Konferenzen der MissErfolge bis hin zur Trendbeobachter-Ausbildung – mit welcher sich Mathias Haas, DER TREDNEBOBACHTER, innerhalb der Organisation ersetzbar machte.

Ergebnis:
Auch nach 2 Jahren ist der „Weg das Ziel“. Mit Nachdruck und Eigeninitivative finden kontinuierlich neue Zukunftsworkshops statt. Die Zukunftsfitness wächst exponentiell. Wir sind begeistert von so viel Mut, Offenheit, und Ausdauer.

Roche

Aufgabe:
Die Operationalisierung einer zukunftsfitten Ausrichtung beginnt ganz oben – in der Geschäftsleitung. Hierbei sollen alle Stufen abgeholt werden und transparent eingebunden werden.
Nach einem Strategieentwicklungsprozess galt es, sich auch im völlig überfüllten Alltag die Frage zu stellen: Was kann ersatzlos gestrichen werden? Und welche Verkettungen werden hierdurch ausgelöst? Um diese Mentalität zu leben wurden alte Muster aufgebrochen und in Frage gestellt.

Maßnahmen:
Diese Organisation wurde neu ausgerichtet und dann auch – im Detail – zukunftsfit gemacht. „Weglass”-Workshops wurden realisiert und zum Beispiel auch eigene „Trained facilitators of LEGO® SERIOUS PLAY®, method and materials, PSA“ ausgebildet.

Ergebnis:
Es entstand eine neue Art der Effizienz, man lebt den Zeitgeist, den ein solches Unternehmen braucht. Wir sagen: Let‘s play, let‘s stay serious.

adidas

Aufgabe:
Nicht nur wir tragen die Liebe zum Wandel in die Welt hinaus, manchmal tun dies auch unsere Kunden selbst. Der TRENDBEOBACHTER Mathias Haas war im Haus bereits bekannt, und so wurden wir in dieses Universum eingeladen.

Maßnahmen:
Als regelmäßiger Bestandteil sind wir bei innovativen Veranstaltungsformaten mit von der Partie. Hierbei packen wir abseits von standardisierten Tagungen unseren Werkzeugkoffer aus. Das Team wird aktiviert und inspiriert durch Denkstilanalysen, LEGO® SERIOUS PLAY® Workshops, Footprint-Visionen und Werte-Anker.

Ergebnis:
adidas hat erkannt, dass nur durch den Wechsel von Perspektiven Vielfältigkeit erreicht wird. So wird die gestärkte Haltung – nicht nur gegenüber einzelnen Kollegen, sondern auch innerhalb der Organisation – weitergetragen und nachhaltig gelebt. Wir sagen Dankeschön für so viel Offenheit und Vertrauen!

Veröffentlichungen

Train the Trainer

In diesem selbst konzipierten und stetig weiter entwickelten, praktischen Ratgeber für die Moderatorenausbildung zum „Trained facilitator of LEGO® SERIOUS PLAY®, method and materials, PSA“, sammelt sich die geballte Erfahrung aus 12 Jahren und 1.182 Veranstaltungen.

In diesem Werk werden nicht nur Charakter und Grundgesetze von LEGO® SERIOUS PLAY® beschrieben, sondern auch alltägliche Fragen beantwortet – bis hin zur grundsätzlichen Frage: Wie werden Entscheider überzeugt?

Wenn die Zukunft zum Heute wird

„WENN DIE ZUKUNFT ZUM HEUTE WIRD“, wird Wandel Realität. In Zusammenarbeit mit dem Innovation Lab der Deutschen Telekom und der Phantastischen Bibliothek in Wetzlar hat Mathias Haas, Gründer der PLAY SERIOUS AKADEMIE und bekannt als DER TRENDBEOBACHTER, diese Studie als Anlass zum Realitätscheck genommen.

Zukunftsfit werden

PLAY SERIOUS AKADEMIE = EU PROJEKT

6. November 2020/von p185903

Die neue Normalität: alles Gratis, alles To Go

10. August 2020/von p185903

Virtuelle Haptik gegen den Durchschnitt

20. Juli 2020/von p185903

Gamification wird normal

25. Mai 2020/von p185903

Resilienz durch Spielen

23. April 2020/von p185903

Gelähmt vor Entschleunigung

20. März 2020/von p185903

Bildung unter´m Baum?!

18. Dezember 2019/von p185903

Entwaffnende Ehrlichkeit statt blendender Zertifizierung

13. November 2019/von p185903

#PLAYMOBILpro. “Wenn Manager mit Plastikfiguren spielen…“

22. Oktober 2019/von p185903
Zu allen Beiträgen

Unsere Arbeit wurde durch diese Medien bewertet

Play Serious Akademie - Unsere Arbeit wurde durch diese Medien bewertet

Räume verändern Menschen

ZUKUNFTSWERKSTATT

Was für einen Workshop in unserer Zukunftswerkstatt spricht? Kaum bis kein Handyempfang!

Nein, ernsthaft: Neue Ideen brauchen ein ungewöhnliches Umfeld. Hierbei spielen die Architektur und der Zugang zu besonderen Moderationsmethoden, wie ein digitales Flipchart, eine oftmals unterschätzte Rolle. In unserer Zukunftswerkstatt haben – zwischen Hackathons und Strategieworkshops – bereits die außergewöhnlichsten Veranstaltungsformate stattgefunden.

Gleichzeitig hat sich die Zukunftswerkstatt von uns als PLAY SERIOUS AKADEMIE bereits oft in ein Zukunftsstudio – für virtuelle Konferenzen – verwandelt. Ein kurzer Umbau und wir sind „on air“. Warum halten Sie die nächste Zoom Konferenz oder das nächste Skype Meeting also nicht bei uns ab?

P.S. Nur um das nochmals klarzustellen: Smartphones müssen leider draußen bleiben.

Räumlichkeiten buchen

Impulsgeber und Kanäle für Zukunftsfitness

Facebook
Instagram
Twitter
YouTube
LinkedIn
XING
Telefon

+49 711 88 27 85 75

E-Mail

die@play-serious.org

Design Thinking Moderation

PLAY SERIOUS AKADEMIE

Adresse

Liststr. 28/1
D – 70180 Stuttgart

Impressum
die@play-serious.org T +49 711 8827 8575
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen